Zum Inhalt

Veranstaltungskalender

Stoßwellentherapie in der Kleintierpraxis

Webinar (E-Learning) mit Anmeldeschluss am 22.10.2025



Datum und Zeit
Von 22.10. bis 22.10.2025 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Ort
online.
Deutschland, 10707 Berlin
Kurfürstendamm 194

Termin speichern

Voraussetzungen
Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset

Kategorie(n)

  • Sonstiges

Fachbereich(e)

  • Klein- & Heimtiere

Details
Der Kurs ist geeignet für:
- Tierärzt*innen und TFA die neue Therapieoptionen kennenlernen möchten

Seminarinhalte:
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) hat sich in den letzten Jahren als vielversprechende Behandlungsmethode für eine Vielzahl von muskuloskelettalen Erkrankungen bei Hunden etabliert. Diese nicht-invasive Technik verwendet hochenergetische Stoßwellen, um bestimmte Bereiche des Körpers zu behandeln und die Heilung zu fördern. In der Pferdemedizin werden Stoßwellen bereits regelmäßig eingesetzt, aber auch in der Kleintiermedizin findet dieses Therapieverfahren zunehmend Anwendung. Bei Hunden wird die ESWT häufig zur Behandlung von Arthrose, Sehnen- und Bänderverletzungen eingesetzt und es wird auch das Potetnial der ESWT bei Knochenheilungsstörungen diskutiert. Die ESWT kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Beweglichkeit des Hundes wiederherstellen.
Gemeinsam mit PD Dr. Barbara Bockstahler, Diplomate für Sportmedizin und Rehabilitation an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, wollen wir uns in diesem Online-Seminar mit der Stoßwellentherapie in der Kleintierpraxis beschäftigen. Wir werden die Unterschiede zwischen fokussierten und radialen Stoßwellen betrachten und der Frage nachgehen, ob es auch Stoßwellen gibt, die nicht eindeutig diesen Kategorien zuzuordnen sind. Studienergebnisse und wissenschaftliche Publikationen werden unter die Lupe genommen, um dann Indikationen, Kontraindikationen und Therapie zu diskutieren. Bilden Sie sich mit diesem Online-Seminar eine Meinung zu dieser Therapiemethode, um sie gegebenenfalls in Ihrer Praxis anzuwenden.

Expertise der Vortragenden
PD Dr. Barbara Bockstahler, ist Europäische Fachtierärztin für tierärztliche Sportmedizin und Rehabilitation und Leiterin Physikalische Medizin und Rehabilitation der Veterinärmedizinische Uni Wien.

Die Live-Veranstaltung findet am 22.10.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

https://shop.akademie.vet/shop/stowellentherapie-in-der-kleintierpraxis-703?search=W562#attr=

Referenten
PD Dr. Barbara Bockstahler

Sprache
deutsch

Anmerkungen
Die Buchung ist kostenlos dank proanimalcare

Teilnahmegebühr

Allgemein0,00 €

Preise inklusive USt.

Veranstalter
george&oslage Verlag und Medien GmbH
Website