Zum Inhalt

Veranstaltungskalender

Kriterien bei der Kontrolle von Tiertransporten

Workshop/Vortrag mit Anmeldeschluss am 05.09.2022



Restplätze auf Anfrage.

Datum und Zeit
Von 12.09. bis 13.09.2022 von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort
Sicherheitszentrum PI Bregenz / A14 Rheintalautobahn Kontrollstelle Nüziders
Österreich, 6900 Bregenz
Bahnhofstraße 51

Termin speichern

Voraussetzungen
Amtstierärzte im Dienst Tierschutzombudspersonen
(Polizeibeamte der Landesverkehrabteilung, mit dem Thema Tiertransporte befasste Verwaltungsmitarbeiter)

Bildungsstunden
12,0 FTA Tierhaltung und Tierschutz und Verhaltensmedizin
12,0 Bildungsstunden allg.
6,0 Bildungsstunden allg.
6,0 FTA Tierhaltung und Tierschutz und Verhaltensmedizin

Kategorie(n)

  • Sonstiges

Fachbereich(e)

  • Allgemein
  • Sonstiges
  • Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin

Details
Kriterien bei der Kontrolle von Tiertransporten: Die Teilnehmer (Amtstierärzte und Beamten der Landesverkehrsabteilung und Autobahnpolizei Dornbirn und Bludenz) erhalten Informationen über die Kriterien bei der Kontrolle von Tiertransporten gem. der VO (EG) 1/2005 (Geltungsbereich, Transportfähigkeit der Tiere, Transportzeiten, Dokumente, Transportpraxis), den Bedingungen für Transportfahrzeuge (Kurzstrecke, Langstrecke), maßgebl. EuGH Urteilen zum Tiertransport, der Lenk-und Ruhezeit-VO, Routenplanung, Plausibilitätsprüfung, Maßnahmen bei den Kontrollen, Besonderheiten zum Transport nicht-entwöhnter Jungtiere, von Geflügel, Heimtier-Transporten (inkl. Zoofachhandel) sowie Transporten registrierter Equiden.
Im praktischen Teil wird ein Lanstrecken-Transportfahrzeug präsentiert und besichtigt sowie ggf. aktuelle Transporte kontrolliert.

Referenten
Dr. Alexander Rabitsch
(Josef Finkl (Finkl Fahrzeugbau, KG, Bissingen))

Sprache
Deutsch

Anmerkungen
Einladungen ergingen an alle Amtstierärzte Vorarlbergs und an Mitarbeiter der Tierschutzombudsstellen

Teilnahmegebühr

Allgemein0,00 €

Preise inklusive USt.

Veranstalter
Tierschutzombudsstelle Vorarlberg
Website

Downloads
220830_TT-Schulung-Bregenz_Programm-Info.pdf